Partizipationsschein — Der Begriff Partizipationsschein steht in Österreich und der Schweiz für verschiedene Arten von Teilhaber Wertpapieren: Inhaltsverzeichnis 1 Schweiz 1.1 Eigenschaften 2 Österreich … Deutsch Wikipedia
Partizipationsschein — Par|ti|zi|pa|ti|ons|schein 〈m. 1; schweiz.〉 Teilnahmebestätigung * * * Partizipations|schein, Abkürzung PS, Börsenwesen: in der Schweiz ausgegebenes Beteiligungspapier, das im Gegensatz zu Aktien keine Mitgliedschafts (Stimm , Kontroll und… … Universal-Lexikon
ALSO Holding — Schindler Holding AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
GNT Holding — Schindler Holding AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Pars Finanz — Schindler Holding AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Graubündner Kantonalbank — Banca Chantunala Grischuna (rätoromanisch) Banca Cantonale Grigione (italienisch) … Deutsch Wikipedia
Partizipationsscheine — sind Anteile am Partizipationsscheinkapital, welches zusätzlich zum Aktienkapital geschaffen werden kann und somit quasi die schweizer Form von Vorzugsaktien[1]. Eigenschaften Im Wesentlichen handelt es sich bei Partizipationsscheinen um eine Art … Deutsch Wikipedia
Ps — steht für: Pferdestärke, eine veraltete physikalische Maßeinheit für die Leistung Postskriptum, ein Nachsatz unter Briefen Partizipationsschein, ein stimmrechtloses Beteiligungspapier packet session oder packet switched, im Mobilfunk eine paket… … Deutsch Wikipedia
Aktien — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… … Deutsch Wikipedia
Aktienemission — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… … Deutsch Wikipedia